travel

Traveller:118 Caspar von Mülinen 1506
Places:Heiliges Land.
Date:1506 Mai 7 - (Datum der Rückkehr nicht bekannt).
Author:Geb. 1481. – Um 1506 Schultheiß zu Burgdorf. – Eifriger Anhänger der katholischen Kirche in der schweizerischen Kirchenreform. – Gest. 1538 Mai 18.
More Info:
Group:Sein Vetter, Ritter Hans Rudolf von Scharnachthal; Herr zu Oberhofen [vgl. SINNER, Karl Ludwig, Versuch einer diplomatischen Geschichte der Edelen von Scharnachthal, in: Der Schweizerischer Geschichtsforscher 3/1 (1820), S. 33-112; 3/2 (1829), S. 113-204; 3/3 (1823), S. 274-475, hier: S. 386-429 und 465-475.
Other Travels:
Manuscripts:BERN, BurgerB, Hs. Mül. 619 [Familienbuch Caspar von Mülinens, 1481-1538], 36 Bll., 4º [die letzten 10 Seiten fehlen], aus dem Nachlaß des Grafen Friedrich von Mülinen-Mutach (gest. 1887 August 17) in Bern. – Im selben Archiv befindet sich eine Urkunde, wonach Caspar von Mülinen die Würde eines Ritters vom Heiligen Grabe verliehen wurde [vgl. RÖHRICHT, ZDPV 11 (1888), S. 196].
Repertories:BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – CRAMER, Ritterschlag (1940), S. 137-199, hier: S. 198. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 167 Nr. 578. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 403.
Early Prints:
Editions:RÖHRICHT, Reinhold (Hg.), Die Jerusalemfahrt des Caspar von Mülinen, in: ZDPV 11 (1888), S. 184-196.
References:ANONYMUS, Lebensgeschichte des Schultheißen Niklaus Friedrich von Mülinen, Stifters der Schweizerischen Geschichtsforschenden Gesellschaft, Bern 1837, S. 5 (Der Schweizerische Geschichtsforscher 9). – ANONYMUS, Familiengeschichte und Genealogie der Grafen von Mülinen, Berlin 1844, S. 35f. – MÜLINEN, Wolfgang Friedrich von, Ritter Caspar von Mülinen, Bern 1894 (Neujahrsblatt des Historischen Vereins von Bern). – MÜLINEN, Wolfgang Friedrich von, Caspar von Mülinen, 1481 bis 1538, in: Sammlung Bernischer Biographien, Bd. 3, Bern 1898. – ESCH, Arnold, Anschauung und Begriff. Die Bewältigung fremder Wirklichkeit durch den Vergleich in Reiseberichten des Späten Mittelalters, in: HZ (1991), S. 281-312, hier: S. 289.
Remarks:Der Wert des Reiseberichts liegt in seiner ergänzenden Funktion zu den anderen Reiseberichten.
Itinerary:Burgdorf, Oberhofen, Interlaken, Sarnen, Altdorf, Andermatt, Faido, Bellinzona, Lugano, Chiasso, Mailand, Pavia, Cremona, Piacenza, Castelnuovo (Castelmaggiore), Gundula (Cologna), Chioggia, Mallanun (Malamocco), Venedig, Fazana, Pola, Korcula, Korfu, Kreta: Candia; Rhodos, Jaffa, Ramla, Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jerusalem, Ramla, Jaffa, Zypern: Salina, Nikosia, Famagusta, Salina, Limassol, Paphos; Rhodos.
Printed:Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 118 Title and table of contents with references to pages
Links:wikipedia (not checked)

Map:

Print Friendly, PDF & Email