Traveller: | 120 Herzog Friedrich II. von Liegnitz und Brieg (Martin Wanner) 1507 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1507 März 22 bis November 12 [Venedig]. |
Author: | Geb. 1478. – Pfarrherr zu Schönau und alter Herr zu Schweidnitz. |
More Info: | |
Group: | Zusammen mit Pfarrer Martin Wanner aus Schönau (Verfasser), Christoph Wachsmuth (Altarherr zu Schweidnitz), Lorenz von Hubrigk und dessen Sohn Christoph, Otto von Parwitz, Hans und Lorenz von Seidlitz, Hans Schenke, Christoph Schkoppe, Hans Wagnuss und Stanislaus Hoffmann (Ratsherr zu Schweidnitz). – In Venedig schließen sich der 132 Personen zählenden Gruppe weitere Pilger an, darunter: Graf Günther IV. von Mansfeld mit vier edlen Knechten und Georg von Auss mit seinem Koch, Meister Michael. – In Ragusa treffen sie einen deutschen Büchsenmacher Hans. – In Ramla stirbt ein französischer Priester. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | BRESLAU, StB, Hs. Rehdiger 408/1, 8º, 16. Jh. – BRIEG, Gymnasialbibliothek [Vorzeichnüß Der Reise nach dem Heiligen Lande vorgenommen und vorbracht durch den Durchlauchtigen Hochgeborenen Fürsten und Herren, Herren Friedrich Hertzogen in Schlesien zu Lignitz und Brieg und seiner zugethanenn Anno Christi 1507], 103 Bll., 4º, lat., 16. Jh. |
Repertories: | RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 521f. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 203f. – BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 167f. Nr. 582. – SCHUR, Jerusalem (1980), S. 123. – HIPPLER, Reise (1987), S. 93 Anm. 136. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 404. |
Early Prints: | |
Editions: | RÖHRICHT, Heinrich/MEISNER, Reinhold (Hgg.), Die Pilgerfahrt des Herzogs Friedrich II. von Liegnitz und Brieg nach dem Heiligen Lande, in: ZDPV 1 (1878), S. 101-131, 177-215. – WUTTKE, Heinrich (Hgg.), Zwei Wallfahrten von Schlesiern nach dem gelobten Lande im 16. Jahrhundert, in: Schlesische Provinzialblätter 2 (1845), S. 502-512. |
References: | SCHÖNWÄLDER, Karl Friedrich, Geschichte von Brieg, Brieg 1855, Bd. 2: 1521-1609, S. 2. – SAMMTER, Ascher, Chronik von Liegnitz, 2. Teil, 1. Abt.: 1455-1547, Liegnitz 1868, S. 305. WALDSTEIN-WARTENBERG, Die Vasallen Christi (1988), S. 216. — SCHMUGGE, Deutsche Pilger (1995), S. 103. |
Remarks: | |
Itinerary: | Schweidnitz, Münsterberg, Neiße, Zuckmantel, Wiltigen (Wildgrub), Olmütz, Wischau, Brünn, Nikolsburg, Ulrichskirchen, Wien, Baden, Neunkirchen, Schottwien, Krieglach a. d. Mürz, Bruck a. d. Mur, Leoben, Knittelfeld, Judenburg, Scheffling, Friesach, St. Veit, Villach, Tarvisio, Venzone, Klornau (Gemona), San Daniele, Spilimbergo, San Vito, Ischititzschen (Tiezzo a. Fiume), Conegliano, Treviso, Mestre, Venedig, Padua, Venedig, Pola, Rovinj, Ragusa, Kreta: Candia; Rhodos, Jaffa, Ramla, Jerusalem, Bethanien, Jerusalem, Bethlehem, Jerusalem, Ramla, Jaffa, Akkon, Beirut, Zypern: Salina, Nikosia, Famagusta, Paphos; Rhodos, Modon, Korfu, Lissa, Zadar, Parenzo, Venedig. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 120  |
Links: | wikipedia (not checked) |