Traveller: | 135 Melchior zur Gilgen 1519 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1519 Mai 21 bis Oktober 4. |
Author: | Geb. 1474. – Aus angesehener und vermögender Luzerner Familie. – Früh Mitglied der Kleinen Rates; am Stadtgericht als Stadtrechner und als Landvogt. – Seit etwa 1510 im Besitz der Herrschaft Hilfikon. – 1510 reist er zu Verhandlungen mit Papst Julius II., 1515 zu Verhandlungen mit König Franz I. von Frankreich. – Gest. 1519 Oktober 4 kurz nach der Abreise aus Jerusalem; begraben auf Rhodos. |
More Info: | |
Group: | Vgl. die Angaben bei Hans Stockar (Nr. 132/1519). |
Other Travels: | |
Manuscripts: | Originalmanuskript im Familienbesitz. |
Repertories: | BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 92, 410. |
Early Prints: | |
Editions: | SCHMID, Josef (Hg.), Luzerner und Innerschweizer Pilgerreisen, Luzern 1957, S. XXIV-XXVIII, LXXVIIIf., 39-53. |
References: | MESSMER, Kurt/HOPPE, Peter, Luzerner Patriziat, Sozial- und Wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern/München 1976, S. 142-147, 174f. – ESCH, Arnold, Gemeinsames Erlebnis - individueller Bericht. Vier Parallelberichte aus einer Reisegruppe von Jerusalempilgern 1480, in: ZHF 11 (1984), S. 385-416. – ESCH, Arnold, Anschauung und Begriff. Die Bewältigung fremder Wirklichkeit durch den Vergleich in Reiseberichten des Späten Mittelalters, in: HZ (1991), S. 281-312, hier: S. 286. – HALM, Wallfahrt und Recht (1992), S. 85-97, hier: S. 90. YÉRASIMOS, Voyageurs (1991), S. 141. — MÜLLER, Pilgerberichte (1993), S. 319. — SCHMUGGE, Deutsche Pilger (1995), S. 102. |
Remarks: | Melchior zur Gilgens eigener Text ist über seinen Tod hinaus von zwei Schreibern nach dem Vorbild des Reiseberichts von Heinrich Stulz (Nr. 133/1519) weitergeführt und zu einem Abschluß gebracht worden. |
Itinerary: | Luzern, Einsiedeln, Steinen, Brunnen, Flüelen, Altdorf, Leen, Bellinzona, Lugano, Como, Barlassina, Mailand, Pavia, Piacenza, Chioggia, Venedig, Rovinj, Pola, Zadar, Lesina, Alsant, Kreta: Candia; Rhodos, Belerna, Rhodos, Zypern: Limassol; Jaffa, Jerusalem, Bethanien, Bethlehem, Jericho, Jerusalem, Lydda, Ramla, Jaffa, Zypern: Famagusta, Nikosia, Salina. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 135  |
Links: | wikipedia (not checked) |