Traveller: | 20 Johannes Bassenhaimer 1426 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1426. |
Author: | Nicht genau nachweisbar. – Wahrscheinlich stammt er aus dem Herzogtum Niederösterreich. – Auch bekannt als Bassenheimer, Passerhammer, Passenhanner, Bassenhanner, Bassenhamer, Bassenhammer oder Passenhaimer. |
More Info: | HARTNACK-VL 1 (1933), Sp. 177. – HUSCHENBETT-VL 1 (21978), Sp. 634-635. |
Group: | Rom 1430. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | DRESDEN, SLB, Hs. M 65 fol. 85vb-88ra [Dasz ist die ordnung wie man sich halten sol vber mer vnd auch die heiligen stet besuchen], fol. 88rb-89rb [Vermerckt was ich hanns passenhaimer hailthum ze Rome gesehen hab], 89 Bll., Papier, 4º, 29 x 21,5, Mundart; bayerisch, 1. H. 15. Jh., (SCHNORR VON CAROLSFELD, 2, 1883, S. 466). |
Repertories: | TOBLER, BGP (1867), S. 46. – RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 471f., 569 Nr. 111. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 43 Anm. 86, S. 105. – BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – EIS, Fachliteratur (1961), S. 23. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 107 Nr. 291. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 373. |
Early Prints: | |
Editions: | HERSCHEL (Hg.), Zur Reiseliteratur des Mittelalters [Daz ist die ordnung wie man sich halten sol uber mer und auch die heiligen stet besuchen], in: AKDV N. F. 9 (1862), S. 319-322. SCZESNY, Frank, Österreichischer Anonymus „Geschrift und Weisung für die Fahrt zum Heiligen Grab“, in: HERZ/HUSCHENBETT/SCZESNY, Palästi-na-Pilgerberichte (1998), S. 1-22 [Edition S. 10-22]. |
References: | HERSCHEL, Johann Passenhanner, in: Serapeum 15 (1854), S. 232-234. – HERSCHEL, Der Kampf gegen die Romantik, in: Serapeum 16 (1855), S. 13-16. – HÄUSER, Ludwig, Geschichte der Rheinischen Pfalz, 2 Bde., Heidelberg 1856, Bd. 1, S. 294. – WALTZ, Otto, Die Flersheimer Chronik. Zur Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 6, 111. HERZ/HUSCHENBETT/SCZESNY, Palästina-Pilgerberichte (1998), S. XVIII. |
Remarks: | Der Pilgerführer enthält im wesentlichen Hygiene- und Diätvorschriften, Entfernungsangaben, sowie Aufzählungen von Sehenswürdigkeiten und Eintrittsgeldern. |
Itinerary: | Venedig, Pola, Korfu, Modon, Rhodos, Zypern: Paphos; Jaffa, Lydda, Ramla, Arimathäa, Jerusalem, Bethlehem, Bethanien, Jericho. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 20  |
Links: | wikipedia (not checked) |