Traveller: | 38 Georg Mülich 1449 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1449 April 2 bis November 24. |
Author: | Aus einer Augsburger Kaufmannsfamilie. – Geb. zwischen 1410 und 1420. – 1456 und 1457 erste Erwähnung in den Steuerbüchern. – 1463 Flucht mit Frau und Kind vor der Pest von Augsburg nach Memmingen und Schwabmünchen. – 1465-86 Ratsherr in Augsburg. – 1466 Zunftmeister der Krämer. – Zwischen 1466 und 1473 Tod seiner ersten Frau Ottilia Conzelmann. Danach heiratet er Anna Fugger. – 1470 Wahl zum Einnehmer und gleichzeitige Aufnahme in den Dreizehnerausschuß. – 1472-74 Siegler. – 1475, 1477, 1478 Stadtbaumeister. – 1478 Auseinandersetzung mit Kaiser Friedrich III. um die Zulassung Augsburger Bürgersöhne zum adeligen Domkapitel. – 1479, 1480 Einnehmer. – 1486 zählt er mit 6000 Gulden zu den reichsten Steuerzahlern. |
More Info: | HUSCHENBETT-VL 7 (21990), Sp. 687-696. |
Group: | Johannes Truchseß von Waldburg, Hans Stauffer zu Ehrenfels, Martin Sattelbog zu Lichtenberg und Georg von Seiboltsdorf. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | GIEßEN, UB, Hs. 813, fol. 284-289 [von den hailigen wirdigen stetten die zu und umb jerusalem liegend, die die pilger suchend], 289 Bll., 1450, (ADRIAN, 1840, S. 245f.). – HARVARD, HoughtonL, MS Riant 55, fol. 1r-7r, 1454. |
Repertories: | RÖHRICHT, BGP (21963), S. 112 Nr. 322. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 377. |
Early Prints: | |
Editions: | RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 118. – SEELBACH, Ulrich (Hg.), Jörg Mülich. Beschreibung der Heiligen Stätten zu Jerusalem, Göppingen 1993 (GAG 557). |
References: | LEHMANN-HAUPT, Hellmut, Schwäbische Federzeichnungen. Studien zur Buchillustration Augsburgs im 15. Jahrhundert, Berlin/Leipzig 1929, S. 49-71, 187-190. – SCHMIDT, Wieland, Die vierundzwanzig Alten Ottos von Passau, Leipzig 1938, S. 110-114 (Palaestina 12). – ROSS, David John A., Illustrated Medieval Alexander-Books, Cambridge 1971, S. 131f. (Publications of the Modern Humanities Research Association 3). – SCHMID, Helmut H., Augsburger Einzelformschnitt und Buchillustration im 15. Jahrhundert, Baden-Baden 1971 (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 315). – OTT, Norbert H., Handschriftenillustrationen und Inkunabelholzschnitte, in: PBB 105 (1983), S. 355-379. – WEBER, Dieter, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hektor Mülich und die reichsstädtische Chronistik des Spätmittelalters, Diss. phil., Augsburg 1984 (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 30). MÜLLER-DLL ErgBd. 6 (31999), Sp. 213f. |
Remarks: | Text mit Illustrationen. |
Itinerary: | Landsberg, über den Brenner nach Venedig, Rhodos, Jaffa, Venedig. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 38  |
Links: | wikipedia (not checked) |