travel

Traveller:45 Kaiser Friedrich III. (Kaspar Enenkel von Albrechtsberg) 1451-52
Places:Rom.
Date:1451-52.
Author:[KASPAR ENENKEL VON ALBRECHTSBERG] Österreichischer Adliger. – Rat Friedrichs III. – Gest. 1487.
More Info:JOHANEK-VL 2 (21980), Sp. 523.
Group:Aachen (Nr. 33/1442-43). – Trier (Nr. 72/1473).
Other Travels:
Manuscripts:BERN, BurgerB, Hs. A 45, fol. 251-259 [Hie nacher vindest du wie der Durchluchst fürst vnd Künig fridrich von Oesterrich gekroennet ward loblichen ze Auch der nachy mechtiklichen ze Röm die keisserlichen Krön enpfieng. Item am frytag där was Sannt vitztag - Als er wider von baden gen frankfurt solt komen], Abschrift der Hs. des Minderbruders Clemens Specker von Sulgen aus den Jahren 1479-1482, 311 Bll., Papier, 4º, 15. Jh., (HAGEN, 1875, 54-58). – LINZ, OÖ-LA, Schlüsselberger Archiv (Slg. Hohereck), Bd. 110, 2. Teil von Job Hartmann von Enenkels Collectanea genealogica, fol. 195v-200r [Mein, Caspar Ennenckel, Verzeichnuß, was sich bey kayser Friedrichen rayß nach Rom zugetragen etc.], eine offenbar vom Hersteller veranlaßte, vielfach verkürzte Abschrift, [CORETH, Anna, Job Hartmann von Enenkel, ein Gelehrter der Spätrenaissance in Österreich, in: MIÖG 55 (1944), S. 247-302, hier: S. 285f. – LHOTSKY, Alphons, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs, Graz/Köln 1963, S. 361-364, hier: S. 362 (MIÖG Erg.-Bd. 19)]. – WIEN, NÖ-LA, Hs. 85 [Job Hartmann von Enenkels Collectanea genealogica], 1602-08, (CORETH, s. o., 1944, S. 285f.).
Repertories:
Early Prints:(1) HOHENECK, Georg Adam Freiherr von, Die loblichen Herren, Herren Stände von Herren- und Ritterstand in dem Ertz-Herzogthum Oesterreich ob der Enns, Passau 1747, S. 134ff. (2) WÜRDTWEIN, Stephan Alexander (Hg.), Subsidia diplomatica ad Selecta iuris ecclesiastici Germaniae etc., Frankfurt a. M./Leipzig 1778, Bd. 12, S. 4-37 [mit Abweichungen (anderer Anfang); zit. nicht nach der Orginalüberlieferung (Hodoeporicon Friderici III. pro corona Imperii adipiscenda anno MCCCCLIIº), sondern nach der Angabe beim Druck Hohenecks aus dem 18. Jahrhundert: Bd. 2, fol. 195]. – Ob die Druckschrift Der Auszug aus teutschen Landen gen Rom Friedrichs des Romischen Kunigs zu empfahen die Kayserliche Cron, Augsburg 1503, damit identisch ist, wurde nicht überprüft.
Editions:
References:PEZ, Hieronymus (Hg.), Scriptores Rerum Austriacarum, Leipzig 1725, Bd. 2, S. 561ff. [zur Einzugsordnung, S. 609-622]. – MONE, Franz Josef, Quellensammlung der badischen Landesgeschichte, Karlsruhe 1845-46, Bd. 1, S. 388. – PIRCHEGGER, Hans, Geschichte der Steiermark 1282-1740, Graz/Wien/Leipzig 1931, S. 59. – TOMEK, Ernst, Kirchengeschichte Österreichs, Innsbruck/Wien 1949, Bd. 2, S. 23f. – LHOTSKY, Alphons, Aufsätze und Vorträge, Bd. 2: Das Haus Habsburg, Wien 1971, darin: Kaiser Friedrich III. Sein Leben und seine Persönlichkeit, S. 119-163; AEIOV. Die Devise Kaiser Friedrichs III. und sein Notizbuch, S. 164-222. – UIBLEIN, Paul, Die Quellen des Spätmittelalters, in: Zöllner, Erich (Hg.), Die Quellen der Geschichte Österreichs, Wien 1982, S. 50-113, hier: S. 112 (Schriften des Instituts für Österreichkunde 40). – PÖTZEL, Walter, Santa-Casa-Kult in Loreto und in Bayern, in: Wallfahrt kennt keine Grenzen (1984), S. 368-382, hier: S. 374. – KOLLER, Heinrich, Die Probleme der Regierung Kaiser Friedrichs III., in: Österreich in Geschichte und Literatur 34 (1990), S. 144-152. DBA I 349,5-6; II 405,58-63 (Kaiser Friedrich III.). — BOOCKMANN, H., Kaiser Friedrich III. unterwegs, in: Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters 54 (1998), S. 567-582.
Remarks:Der Verfasser eines Berichts über diese Romreise ist fraglich; wahrscheinlich ist obengenannte Handschrift ein kürzerer Auszug eines anonymen Berichts.
Itinerary:Vgl. das Itinerar des Niklas Lankmann von Falkenstein ab Siena (Nr. 47/1451-52) und Andreas von Lappitz (Nr. 46/1451-52).
Printed:Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 45 Title and table of contents with references to pages
Links:wikipedia (not checked)

Map:

Scientific Literature: Friedrich Kaiser


13 results for Friedrich Kaiser | display: 1-0
Röhricht, R., Die Jerusalemfahrt des Herzogs Friedrich von Österreich, nachmaligen Kaisers Friedrichs III. von Deutschland (1436). Ein mittelhssochdeutsches Gedicht, in: ZDPh 23 (1891), S. 26-41 und S. 422-424.RK:HALM: 18  Roehricht_1891_Herzog.pdf
Chmel, J., Geschichte Kaiser Friedrich IV. u. seines Sohnes Maximilian I., Bd. 1, Hamburg 1840, S. 277-280; 576-593, hier S. 580-584. Bd. 2, Hamburg 1843, S. 679-700.
Herre, Hermann (Hg.), Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Zweite Abteilung 1441-1442. Stuttgart 1928, S. 636-642 [= Ausgaben einer Gesandtschaft der Stadt Köln auf der Hin- und Rückreise zum Frankfurter Reichstage und während des Aufenthalts dort].RK:HALM: 56  Herre_1928_Reichstagsakten.pdf
Koller, Heinrich, Probleme der Schriftlichkeit und Verwaltung unter Kaiser Friedrich III., in: Seibt, Ferdinand und Eberhardt, Winfried (Hgg), Europa 1500. Integrationsprozesse im Widerstreit, 1986, S. 96-114.RK:HALM: 74
Koller, Heinrich, Kaiser Friedrich III. und die Stadt Linz, in: 50 Jahre Historisches Jahrbuch de Stadt Linz (SD), 1985f S. 269-281.RK:HALM: 74
Koller, Heinrich, Die Probleme der Regierung Kaiser Friedrich III., in: Österreich in Geschichte und Literatur 34, 19901 S. 144-152.RK:HALM: 74
Koller, Heinrich, Neuere Forschungen zur Epoche Kaiser Friedrichs III, in: Bericht über den fünfzehnten österreichischen Historikertag in Salzburg veranstaltet vom Verband Österreichischer Geschichtsvereine in der Zeit vom 15. bis 18. September 1981 (= Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 23), 19841 S. 42-57.RK:HALM: 74
Krones, Fr. von, Leonor von Portugal Gemahlin Kaiser Friedrichs III., des steirischen Habsburgers (1436-1467). Ein Lebens- und Zeitbild, in: Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark 49, 19021 S. 53-120.RK:HALM: 76
Lhotsky, A., Brautfahrt und Kaiserkrönung Friedrichs III., in: Ders., Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs, Graz / Köln 1963, S. 361-364.RK:HALM: 82  Lhotsky_1963_Brautfahrt.pdf
Liebenau, Theodor von, Königsfelder Chroniken zur Geschichte kaiser Friedrich III, in: Jahrbuch der k.k. heraldischen Gesellschaft Adler 11, 1884f S. 13ff.