travel

Traveller:54 Hans Bernhard von Eptingen, Herr zu Pratteln 1460
Places:Heiliges Land.
Date:1460 Mai 10 [Venedig] bis Oktober 1.
Author:Sohn des Rudolf von Eptingen zu Pratteln. – 1450 mit dem Tod seines Vaters Herr zu Pratteln. – 1467 Bürgerrecht in Basel. – 1468 Mitglied des Rates. – Mehrfach verheiratet, hinterläßt bei seinem Tode drei minderjährige Söhne. – Gest. 1484 Dezember 6.
More Info:MÜLLER-LL 7 (1979), Sp. 283. – WIS-VL 3 (21981), Sp. 450.
Group:Reisegesellschaft Herzog Ottos II. von Pfalz-Mosbach: Philipp von Gemmingen, Ludwig von Wildenstein und ein Priester Hans Goldschmidt aus St. Urban. – Weitere Teilnehmer sind sein Vetter Thüring von Büttikon (Buttiken) und Nikolaus von Scharnachtal. – In Nikosia treffen sie Georg von Riedeburg (Ritter aus Meißen).
Other Travels:
Manuscripts:CHÂTEAU D'OSTHOUSE (Elsaß), Privatbesitz des Herrn Nicolas von Sonnenburg, Hs. 1776-MS, Papier. – COLMAR, StA, MS 963, fol. 1-65 [relation du pélérinage en Terre Sainte, entrepris en 1460 par Hans Berhard d'Eptingen, Seigneur de Pratteln], Papier, 33,4 x 20,5, stark beschädigt, Anfang und Ende fehlen, ca. 1650, [Mikrofilm-Kopie im SA Liestal, Sign.: 950]. – LEUKERBAD, Privatbesitz des Herrn Maurice von Sonnenberg, Papier, 31 x 20, [Mikrofilm-Kopie in der UB Basel, Sign.: Privatbesitz MS Cr Z 14]. – PRUNTRUT, BischöflichesA, Papier, stark beschädigt, Anfang und Ende fehlen, 2 H. 17. Jh., [Mikrofilm im SA Liestal, Sign.: 950 (MS CR Z I 4) Privatbesitz].
Repertories:TOBLER, BGP (1867), S. 49. – RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 481. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 126f. – CRAMER, Ritterschlag (1940), S. 137-199, hier: S. 163, 166f. – LEPSZY, Reiseberichte (1952), S. 177. – VETTER, Italienreisen (1952), S. 20, 22-24. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 117 Nr. 345. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 381.
Early Prints:
Editions:ANONYMUS (Hg.), Reise des Ritters Hans Bernhard von Eptingen nach Palästina im Jahr 1460, in: Der Schweizerische Geschichtsforscher 7 (1828), S. 313-402 [Teile der Meerfahrt und die Ablässe im Heiligen Land sind weggelassen]. – BERNOULLI, August (Hg.), Die Pilgerfahrt Hans Bernhards von Eptingen, in: Beiträge zur vaterländischen Geschichte N. F. 1/2 (1888), S. 13-75. – CHRIST, Dorothea A. (Hg.), Das Familienbuch der Herren von Eptingen. Kommentar und Transskription, Diss., Basel 1992.
References:HALLER, Berchtold, Nikolaus von Scharnachtal, 1419-1489, in: Sammlung Bernischer Biographien, Bd, 1, Bern 1884. – BURCKHARD, August, Die Herren von Eptingen. SD aus: Genealogisches Handbuch zur Schweizergeschichte, Bd. 3, Zürich 1912. – BURCKHARD, August, Herkunft der Ehefrau Graf Rudolfs des Alten von Habsburg und Beziehungen der Habsburger zu den Eptingern sowie zu den Schalern und Münch, in: BasZG 15 (1915), S. 372-399. – SCHMITT, Pierre, L'Annaliste de la noble famille d'Eptingen, in: ZAK 22 (1962), S. 93-95. – BAUMANN, Josef, Die Herren von Eptingen, in: Baselbieter Heimatbuch, Basel 1966, Bd. 10, S. 98-126. – BAUMANN, Josef, Die Herren von Eptingen, in: Baselbieter Heimatbuch, Basel 1969, Bd. 11, S. 167-184. – BAUMANN, Josef, Die Herren von Eptingen und der Sundgau, in: Jahrbuch des Sundgauvereins, Mühlhausen 1971, S. 29-41. – BISCHOFF, Georges, Eptingen, in: Nouveau dictionnaire de biographie Alsacienne, Straßburg 1982, Bd. 1, Sp. 824-826. – KRAACK, Zeugnisse (1994), S. 118-119, 499-501 Nr. 17. DBA II 334,4. — SCHWARBER, Karl, Aus dem Palästina-Itinerar des Rit-ters Hans Bernhard von Eptingen, Basel 1948. — HUSCHENBETT, Frem-derfahrung (1995), S. 257.
Remarks:Interessante Illustrationen, die Familienwappen und Reise in engem Zusammenhang darstellen.
Itinerary:Venedig, Parenzo, Ragusa, Korfu, Modon, Kreta: Candia; Rhodos, Zypern: Episkopi; Jaffa, Ramla, Lydda, Ramla, Emmaus, Jerusalem, Bethlehem, Ain Karim, Jerusalem, Bethanien, Jericho, Jerusalem, Ramla, Jaffa, Zypern: Salina, Nikosia; St. Niclaus de Camya (Cambrusa), Gangama (Gagae), Kreta: Candia; Modon, Ragusa, Venedig, Padua, Verona, Mailand, Como, Lugano, Flüelen, Brunnen, Schwyz, Einsiedeln, Cham, Beromünster, Ettiswyl, Zofingen, Pratteln.
Printed:Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 54 Title and table of contents with references to pages
Links:wikipedia (not checked)

Map:

Print Friendly, PDF & Email