Traveller: | 57 Graf Heinrich d. Ä. zu Stolberg 1461 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1461 März 26 [Weimar] bis Oktober 8 [Weimar]. |
Author: | Geb. 1436 als Sohn Bothos d. Ä. – 1455 mit dem Tod seines Vaters gelangt Heinrich an die Regierung. – 1457 Wahl zum Schiedsrichter. – 1465-90 zahlreiche Stiftungen. – 1499 überträgt Heinrich die Regierung auf seine erwachsenen Söhne. – Gest. 1511. |
More Info: | ADB 36 (1893), S. 333. – HUSCHENBETT-VL 3 (21981), Sp. 880. MÜLLER-DLL ErgBd. 4 (31997), Sp. 584. |
Group: | Unternimmt 1497 eine Pilgerfahrt zu Heiligen Blut in Wilsnack mit Herzog Wilhelm d. J. von Braunschweig. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | BRESLAU, StB, Hs. Klose; Kopie aus dem Nachlaß des Pastor Chr. Ezechiel. – FÜRSTENSTEIN, SchloßB des Fürsten Pless. – GOTHA, FLB, Hs. 54, 64 Bll., 4º, Papier. – WERNIGERODE, St/KrB (vorm. Grfl. Stolbergisches HA), A. 1,4., 21 Bll., Papier, 4 x 5,5 Zoll, Mundart: thüringisch, 15. Jh., Fragment. WERNIGERODE, Außenstelle LA Magdeburg, Rep. H Stolberg-Wernigerode, H. A. A 1 Fach 4 Nr. 2, fol. 1r-16v. |
Repertories: | TOBLER, BGP (1867), S. 60. – RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 483f., 510, 578. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 39 Anm. 46, S. 131, 180. – BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 144 Nr. 441. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 381. |
Early Prints: | |
Editions: | HESSE, Ludwig Friedrich (Hg.), Konrad Stolles Thüringisch-Erfurtische Chronik, Tübingen 1854, S. 50f. (BLVS 32). – JACOBS, Eduard (Hg.), Graf Heinrichs d. Ä. zu Stolberg Meerfahrt nach Jerusalem und ins gelobte Land, in: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 1 (1868), S. 173-220, 345-350 [Rechnung aus Gotha]; 2 (1869), S. 161-163. |
References: | FALKENSTEIN, Johann Heinrich von, Thüringer und Erfurter Chronika, Gotha 1740, Bd. 3, S. 1363. – PLESSING, Johann Friedrich, Über Golgatha und Christi Grab, Halle 1789, S. 108. – MÜLVERSTEDT, Georg Adalbert von (Hg.), Regesta Stolbergica. Quellensammlung zur Geschichte der Grafen zu Stolberg im Mittelalter, Berlin 1885, S. 533-535 Nr. 1602-1603. – JACOBS, Eduard, Wallfahrt Graf Heinrichs des Älteren zu Stolberg-Wernigerode zum heiligen Blut in Wilsnack in Gemeinschaft mit dem Herzog (Wilhelm dem Jüngeren) zu Braunschweig 1497, in: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 3 (1870), S. 1003f. – LEMCKE, Paul, Graf Heinrich d. Ä. zu Stolberg Meerfahrt nach Jerusalem und ins gelobte Land 1461, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 13 (1880), S. 484-488. – MÜLVERSTEDT, George Adalbert von, Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis 1571, Magdeburg 1883, S. 362-368. |
Remarks: | Die Handschrift aus dem vorm. gräfl. Archiv in Wernigerode wurde ursprünglich als ein Fragment der Pilgerfahrt Graf Bothos III. von Stolberg (Nr. 99/1493) angesehen, der aber keinen Reisebericht hinterlassen hat. |
Itinerary: | Zadar, Lesina, Lissa, Amblona, Alphemo, St. Maria de Kasopoli, Vostyando, Korfu, St. Nicolai, Kephalonia, Modon, Koron, Zirigo, Rethimo, Kreta: Candia; Rhodos, Zypern: Paphos; Jaffa, Ramla, Lydda, Ramla, Emmaus, Jerusalem, Bethlehem, Jerusalem, Bethanien, Jerusalem, Ramla, Jaffa, Rhodos, Modon, Korfu. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 57  |
Links: | wikipedia (not checked) |