travel

Traveller:58 Sebald Rieter d. Ä. 1462
Places:Santiago de Compostela.
Date:1462 September 29 - (Datum der Rückkehr nicht bekannt).
Author:
More Info:
Group:Axel von Lichtenstein, Hans Ortolff mit zwei jungen Gesellen, Ulrich Haller, Erhart Pessler und zwei Herolde (ab Genf).
Other Travels:
Manuscripts:Vgl. Sebald Rieter d. Ä. (Nr. 42/1450).
Repertories:Vgl. Sebald Rieter d. Ä. (Nr. 42/1450).
Early Prints:Vgl. Sebald Rieter d. Ä. (Nr. 42/1450).
Editions:RÖHRICHT, Reinhold/MEISNER; Heinrich (Hgg.), Das Reisebuch der Familie Rieter, Tübingen 1884, S. 10-14 (BLVS 168).
References:Vgl. Sebald Rieter d. Ä. (Nr. 42/1450).
Remarks:Die Reise kostet 4000 Gulden. – Der Nürnberger Sebald Rieter d. Ä. und sein Schwager Axel von Liechtenstein hinterlassen im Jahre 1462 ihre Wappen in der Kathedrale zu Santiago de Compostela. 1610 sieht Joachim Rieter von Kornburg in der Klosterherberge zu Bethlehem den Namen des Hannibal Rieter von Kornberg, der 1563 ins Heiligen Land gereist war. 1462 befestigt Sebald Rieter d. Ä. in Santiago de Compostela im Chor der Kirche sein Wappen neben einem Gemälde seines Vaters Peter Rieter aus dem Jahre 1428 und den Wappen von Hans und Andreas Rieter.
Itinerary:Landshut, Einsiedeln, Mailand, Genf, Saint-Antoine-en-Viennois, Avignon, Toulouse, Béarn, Bayonne, Perpignan, Burgos, Leon, Finisterre, Santiago de Compostela, Burgos, Bayonne, Armagnac, Genf, Landshut.
Printed:Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 58 Title and table of contents with references to pages
Links:wikipedia (not checked)

Map:

Print Friendly, PDF & Email