Traveller: | 65 Nikolaus und Wilhelm von Diesbach (Hans von der Gruben) 1467-68 |
Places: | Heiliges Land und Sinai. |
Date: | 1467-68. |
Author: | |
More Info: | |
Group: | Heiliges Land (Nr. 31/1440), Italien, Frankreich und Spanien (Nr. 37/1447-52). |
Other Travels: | |
Manuscripts: | Vgl. Ludwig von Diesbach (Nr. 31/1440). |
Repertories: | RÖHRICHT, BGP (21963), S. 120 Nr. 358. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 382. |
Early Prints: | |
Editions: | DIESBACH, Max von (Hg.), Hans von der Grubens Reise- und Pilgerbuch 1435-1467, in: AHVB 14 (1894), S. 97-151. |
References: | WELTEN, Peter, Reisen nach der Ritterschaft. Jerusalempilger in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: ZDPV 93 (1977), S. 283-293. – MILITZER, Klaus, Jakobusbruderschaften in Köln, in: RhVB 55 (1991), S. 84-134, hier: S. 88. – KRAACK, Zeugnisse (1994), S. 215 Anm. 467, S. 246, Inschrift K28 (Abb. 73, S. 244). DBA I 235,353; II 271,64-73 (Nikolaus von Diesbach). — DBA I 235,358; II 271,11; 271,83-85 (Wilhelm von Diesbach). — SCHMUGGE, Deutsche Pilger (1995), S. 101f. — KRAACK, Monumentale Zeugnisse (1997), S. 177f., 299f. |
Remarks: | Wilhelm von Diesbach hinterließ im Jahre 1467 eine Inschrift mit seinem Namen an der Steineinfassung der Tür zum "alten Refektorium" des Katharinen-Klosters auf dem Sinai. – Das Grab des Nikolaus von Diesbach trägt die Aufschrift: "Miles Sinai". |
Itinerary: | Savoyen, Venedig, Jerusalem, Bethlehem, Hebron, Gaza, Kairo, El Matariye, St. Antonius-Kloster, St. Paulus-Kloster, Sinai: Katharinenkloster; Kairo, Alexandria, Venedig, Etschtal, Bern. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 65  |
Links: | wikipedia (not checked) |