Traveller: | 68 Gaudenz von Kirchberg (Friedrich Steigerwallder) 1470 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1470. |
Author: | Diener Friedrich Steigerwallder. |
More Info: | |
Group: | |
Other Travels: | |
Manuscripts: | CHURBURG, StA [Ich Freidrich: Steigerwallder: Alls ain Diener Des Wolgebornen Herren: Gaudenntzen Grafen Zu Kirchperg Unnd Vogt zu Mätsch ... Im willen gehabt, Das heilig Grab Unnd Lanndt mit Pegrination Zue beseuchen], Abschrift aus dem Jahre 1576, 61 Bll., 16 x 21, Papier. |
Repertories: | THOMSEN, Palästina-Literatur (1908-1972), Bd. 2, S. 133. – HIPPLER, Reise (1987), S. 93 Anm. 137. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 384. |
Early Prints: | |
Editions: | RÖHRICHT, Reinhold (Hg.), Die Jerusalemfahrt des Grafen Gaudenz von Kirchberg, Vogtes von Matsch (1470). Nach einer Beschreibung seines Dieners Friedrich Steigerwallder, in: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 2 (1905), S. 97-152. – KREUER, Werner (Hg.), Tagebuch der Heilig-Land-Reise des Grafen Gaudenz von Kirchberg, Vogt von Matsch/Südtirol im Jahre 1470, Paderborn 1990 (Essener Geographische Arbeiten 20). |
References: | MÜLLER, Pilgerberichte (1993), S. 314. — STEINDORFF, Renata und Lud-wig, Über eine Reise im Jahre 1470 entlang der istrischen und dalmatini-schen Küste, in: Smorta Rundschau. Zeitschrift der Kroatisch-Deutschen Gesellschaft, Zagreb, Jg. 1, Heft 2, Dezember 1995 [deutsch und kroa-tisch]. |
Remarks: | Autor beschreibt die Kleidung von Priestern im Heiligen Land, Wetterbeobachtungen und nennt zahlreiche Schiffstypen mit Namen. – Eine Besonderheit ist die Schilderung der historischen Ereignisse um das Jahr 1470. |
Itinerary: | Venedig, Parenzo, Zadar, Lesina, Ragusa, Korfu, Zante, Modon, Venetico, Tzia, Kreta: Candia; Rhodos, Zypern, Jaffa, Ramla, Jerusalem, Bethlehem, Jerusalem, Bethanien, Jericho, Jerusalem, Ramla, Lydda, Ramla, Jaffa, Zypern: Salina; Rhodos, Nisyros, Astypaleia, Paros, Kreta: Candia; Anaphe, Santorin, Modon, Cazza, Lesina, Parenzo, Venedig. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 68  |
Links: | wikipedia (not checked) |