Traveller: | 8 Hans von Bodman 1376-77 |
Places: | Heiliges Land und Orient. |
Date: | 1376 August 15 bis 1377 Januar 21. |
Author: | Geb. um 1356. – 1378 Verlobung mit Anna von Königsegg. – Gest. 1395 Oktober 15. |
More Info: | HUSCHENBETT-VL 4 (21983), Sp. 542. |
Group: | Gemeinsam mit Diethelm d. J. dem Schilter aus Konstanz. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | GIEßEN, UB, Hs. 992 (vorm. Ulm), aus der Senckenbergischen Sammlung, 48v-53v [Ditz ist die vart die her hands von Bodman und der Jung Diethalm der Schilter hand getan zu dem hailigen Grab], 166 Bll., Fragment [die Handschrift, die die Reise auf 1381/82 datiert, muß zwischen 1382 und 1400 geschrieben worden sein], (ADRIAN, 1840, S. 300f.). – KARLSRUHE, BLB, Hs. Pap. Germ. 71 [Bodmannsche Sammelhandschrift], fol. 109r-118v [Dis fartt zu dem hailigen wirdigen grab ... haut gtan vnd volbracht ... Johanns von Bodmen Ritter vnd mit Jm Junckher Dietthelm Schiltter], 148 Bll., 30,5 x 22, 15. Jh., Fragment, [der Reisebericht ist nach Angabe auf Bl. 109r im Jahre 1464 geschrieben], (LÄNGIN, Beilage II/2, 1974, S. 22-25, 144). |
Repertories: | TOBLER, BGP (1867), S. 42. – RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 468. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 81f., 85, 94. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 90 Nr. 219. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 364. |
Early Prints: | |
Editions: | SEMLER, Alfons (Hg.), Die Pilgerreise des Johann von Bodman, in: MGN 10/11 (1910), S. 127-146 [nach der Karlsruher Handschrift]. |
References: | SENCKENBERG, Heinrich Christian, Corpus Iuris Germanici, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1760, Bd. 1, S. XXIX. – MONE, Franz Joseph, Reisen einiger Niederländer durch Deutschland, in: AKDV 4 (1835), S. 273. – VIERORDT, Karl Friedrich, Badische Geschichte bis zum Ende des Mittelalters, Tübingen 1865, S. 410. – RÖHRICHT, Reinhold, Zur Geschichte der Kreuzzüge, in: Neues Archiv 11 (1886), S. 571 Nr. 1. – BODMAN, Johann Leopold Frhr. von, Geschichte der Freiherren von Bodman, Lindau 1894, S. 88, 90. HUSCHENBETT, Fremderfahrung (1995), S. 256. — MÜLLER-DLL ErgBd. 5 (31998), Sp. 264. — PARAVICINI, Fahrende Ritter (2000), S. 233. |
Remarks: | Ausführliche Schilderung der Lebensgewohnheiten der Menschen in Ägypten und interessante Tierbeschreibungen. |
Itinerary: | Venedig, Modon, Koron, Kreta: Candia; Zitig (Cerigo), Alexandria, Kairo, Sinai: Katharinenkloster; Gaza, Ramla, Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jerusalem, Nablus, Damaskus, Zebdani, Beirut, Venedig. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 8  |
Links: | wikipedia (not checked) |