Traveller: | 96 Peter Fassbender 1492 |
Places: | Heiliges Land. |
Date: | 1492 Mai 12 bis 1493 Februar 3. |
Author: | Geb. ca. 1450. – Aus Molsberg im Westerwald. – Bürger aus Koblenz. 1494 Hochzeit mit Bela Schaufs. – 1506 Aufnahme in die Kartäuserbruderschaft. – Gest. ca. 1518. |
More Info: | HONEMANN-VL 2 (21980), Sp. 711. |
Group: | Segelt ab Venedig zusammen mit 11 weiteren Wallfahrern mit dem Patron Agostino Contarini. |
Other Travels: | |
Manuscripts: | TRIER, StB, Hs. 1936 (7) (alte Sig. 33. D.I.b.11) [Peter Vaßbenders Betuartt nahe dem heiligen Grabe zu Jerusalem], 58 Bll., Papier, 8º, 15 x 10,5, Mundart: moselfränkisch, ca 1494/95 [Hs. nicht von der Hand des Verfassers, aber mit wohl von ihm stammenden Ergänzungen], Abschluß der Handschrift 1496 Juli 25, in Verbindung mit der gleichzeitigen Errichtung einer Heiliggrab-Kapelle und eines Kreuzweges zur Erinnerung an seine Wallfahrt, (BECKER, 7, 1911, S. 146f.). |
Repertories: | GEISHEIM, Hohenzollern (1858), S. 55. – TOBLER, BGP (1867), S. 60. – RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen (1880), S. 507. – RÖHRICHT, Pilgerreisen (1900), S. 171f. – BERG, Reisebeschreibungen (1912), S. 1-51. – BEYER-FRÖHLICH, Selbstzeugnisse (1930), Bd. 1, S. 47. – LEPSZY, Reiseberichte (1952), S. 139, 147, 161, 163, 171, 195, 264. – RÖHRICHT, BGP (21963), S. 143 Nr. 436. – ROTSCHILD, Chronik (1979), S. 71. – SCHUR, Jerusalem (1980), S. 122. – GRADENWITZ, Augenzeugenberichte (1984), S. 22f. – GANZ-BLÄTTLER, Andacht (1990), S. 395. |
Early Prints: | |
Editions: | SCHRÖLL, Johann Anton (Hg.), Trierer Chronik, Trier 1821, Bd. 6, S. 81-83, 99-102, 117f. und 137-139 [Unvollständig und ungenau]. – ANONYMUS (Hg.), Pilgerreise eines Coblenzer Bürgers nach dem Heiligen Lande im Jahre 1492, in: Das Heilige Land 33-36 (1890), S. 1-10 [neuhochdeutsch]. – RÖHRICHT/MEISNER (Hgg.), Pilgerreisen (1880), S. 246-277. |
References: | LAUFNER, Richard, Ein Mensch in seiner Gegenwart. Der Wallfahrtsbericht Peter Fassbenders von Molsberg, Bürger von Koblenz, zum Heiligen Grab in Jerusalem 1492/93, in: FS Hermann Heimpel, Göttingen 1971, Bd. 2, S. 247-265. MÜLLER, Pilgerberichte (1993), S. 317f. — SCHMUGGE, Deutsche Pilger (1995), S. 103. |
Remarks: | Auf der Rückfahrt bei Patmos (richtigerweise wohl zwischen Zadar und Ragusa) gestrandet, von wo er 24 Tage im Schnee bis Venedig wandert. -Reisebericht eines aufmerksamen Beobachters mit interessanten kulturgeschichtlichen Angaben. |
Itinerary: | Koblenz, Venedig, Parenzo, Zadar, Lesina, Korcula, Ragusa, Modon, Koron, Kalamata, Cerigo, Kreta: Candia; Rhodos, Zypern, Jaffa, Ramla, Lydda, Ramla, Emmaus, Jerusalem, Jaffa, Arcebelyen, Cerigo, Patmos, Venedig, Koblenz. |
Printed: | Halm: Deutsche Reiseberichte, Nr. 96  |
Links: | wikipedia (not checked) |